This site has limited support for your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.

Free shipping for new customers to D&AT with code "FREUND"

Tonkotsu Ramen

Tonkotsu Ramen

In diesem Rezept greifen wir den Charme dieses Klassikers auf, zaubern aber eine schnellere Version. Das Chashu - der knusprige Schweinebauch, geröstete Shiitake und die cremig-würzige Schweinebrühe, die ikonisch für dieses Gericht ist, verschmelzen hier zu einer echten Geschmacksexplosion. Also, Schüssel bereithalten – es wird deftig, aromatisch und brutal lecker!

 

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Flasche (525ml) Bio Knochenbrühe Tonkotsu für Ramen
  • 2 Eier
  • 200g Schweinebauch
  • 100g Mungbohnen-Sprosse
  • 150g Shiitake-Pilze
  • 2 EL neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
  • 150g Ramen-Nudeln
  • 1 kleiner Lauch

ZUBEREITUNG

  • Halbiere die Eier (für ein authentisches Ramenei: 6-7 Minuten weich kochen, schälen und in Sojasauce, Mirin und Wasser ODER unsere Lemon Shoyu Tare 24 Stunden marinieren). Schneide den Lauch in feine Ringe, die Shiitake in Scheiben (Stiele entfernen) und den Schweinebauch in mundgerechte Stücke. Sprossen abspülen.
  • Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und röste die Shiitake bei mittlerer Hitze goldbraun an, nimm sie dann heraus. Im gleichen Fett werden die Schweinebauchstücke angebraten, bis sie schön knusprig sind. Optional kannst du den Schweinebauch mit einem Schuss Sojasauce oder Mirin würzen.
  • Koche die Ramen Nudeln nach Packungsanweisung in einem Topf mit Salzwasser und schlage sie danach gut ab (Sieb kräftig nach unten schwingen). Gleichzeitig bringst du die Brühe einmal zum Kochen.
  • Verteile die Nudeln auf zwei große Schalen und gieße die heiße Brühe darüber. Garniere jede Schale mit den gerösteten Shiitake, dem knusprigen Schweinebauch, frischen Sprossen und den Lauchstreifen. Setze die halbierten Ramen Eier obendrauf und würze nach Belieben mit Shichimi Togarashi.